goodnews märz 2025 – editorial: schon wieder politik

Wie in Amerika derzeit abgeholzt wird, lässt Böses zur neuen Sicherheit werden. Wir Europäer müssen dringend über die Bücher. Die meisten von uns hatten es lange besser denn je. Ist jetzt Schluss mit lustig? Einer der neuen Kampfschauplätze ist das Internet. Könnten wir es vielleicht unterwandern?

Ich habe da eine Idee… Wie wäre es, wenn wir die Mächtigen mit positiven Fake News zur Schnecke machen? Am liebsten so, dass sie reagieren und ihre vermeintliche Güte leugnen. Hier ein paar Beispiele:

Höcke macht Kehrtwende: „Ich habe mich geirrt – Asylheime sind ein Gewinn für unser Land“
„Nach einem überraschenden Besuch mehrerer Flüchtlingsunterkünfte zeigt sich der AfD-Politiker geläutert: ‚Diese Menschen sind fleissig, anständig und wollen sich integrieren – wir müssen sie unterstützen.‘“

Alice Weidel: „Schwul sein ist kein Problem – wir müssen mehr Toleranz zeigen“
„Die AfD-Fraktionschefin überrascht mit einer Rede im Bundestag, in der sie sich für die Rechte von LGBTQ+ in Deutschland starkmacht.“

Söder lobt Fridays for Future: „Diese Jugend hat unsere Zukunft im Blick“
„Bayerns Ministerpräsident trifft sich mit Klimaaktivisten und kündigt ein milliardenschweres Programm für nachhaltige Energien an.“

Albert Rösti fordert autofreie Sonntage und Investitionen in nachhaltige Energien
„Die Schweiz muss beim Klimaschutz vorangehen – wir können nicht ewig auf fossile Energien setzen.“

Es soll eine gross angelegte Kampagne werden, aber sie kann nur funktionieren, wenn diese guten Nachrichten von vielen verbreitet werden. Machen Sie auch mit?

Ich spüre den Frühling. Und Sie? Ich bleibe jedenfalls dran!

Herzlich Ihre,
Susanne Seiler

P.S. Die Lounge und das Archiv an der Hochstrasse können wir nur noch nach Vereinbarung besetzen. Bitte melden Sie sich bei der Redaktion für einen Termin.

Scroll to top