Das schmutzigste Land der Welt wird sauberer
BD Clean ist eine Organisation, die sich dafür einsetzt, Bürger dazu zu inspirieren, Bangladesch sauber und grün zu halten. Ihre Mission ist es, die ordnungsgemäße Abfallentsorgung zu fördern und Bangladesch zu einem der saubersten Länder der Welt zu machen.
Kategorie: gut zu sehen
goodnews september 2025 – gut zu sehen
Revival von LSD & Co.: Hype oder Gamechanger
80 Jahre: Mit Vanja Palmers & Susanne G. Seiler und vielen anderen
Am 2. Oktober um 20.05 als Film auf SRF 1
Forschung mit Psychedelika – Sind Drogen die bessere Therapie?
Reporter Robin Pickis nimmt eine der stärksten psychedelischen Drogen und erfährt eindrücklich, wie diese sein Bewusstsein verändert. Er macht es für die Forschung als Teilnehmer einer Studie. Können Substanzen wie LSD, DMT oder MDMA psychisch kranke Menschen in ihrer Heilung unterstützen?
Was Fliegenpilze und Zwerge unterm Hut haben
Von und mit Claudia Müller Ebeling
Weshalb uns Zwerge und Fliegenpilze faszinieren und was sie unter dem Hut haben – illustriert das Video. Was verkörpern die magischen Wesen unsichtbarer Welten eigentlich? Sind die Glückspilze wirklich giftig und wie könn(t)en sie uns lehren – falls wir sie zu nutzen wissen…
goodnews august 2025 – gut zu sehen
Kulturgeschichte. Psychoaktive Pilze (106.22 Min.)
Ein (nicht ganz neuer) Film von Eric Dubay über den Zusammenhang von Weihnachtsmann, Fliegenpilz, Osterhase, Jesus, Mithra, Manna, König Artus, Stein der Weisen, fliegenden Rentieren und psychoaktiven Pilzen.
Drei Podiumsgespräche zum Festival Eleusis
Stirb und werde; Meisterplfanzen des Amazonas; Gipfelerahrungen
goodnews juli 2025 – gut zu sehen
Noncia (6.52 min.)
Ein Film von Alfreda Mirkowska
Der animierte Kurzfilm »Noncia« erzählt die bewegende Geschichte des Widerstands und der bedingungslosen Menschlichkeit von Alfreda Noncia Markowska, einer jungen Romni aus Polen. Sie rettete während des Zweiten Weltkriegs etwa fünfzig Kindern und jungen Erwachsenen – Roma und Juden – das Leben.
Im Rausch der Zauberpilze (SFR Kultur)
Wer halluzinogene Pilze konsumiert, kann spirituelle Erfahrungen machen. Zum Beispiel, dass man sich mit anderen Menschen und der Natur tief verbunden fühlt. Konsumenten und Forschende betrachten, wie sie zustande kommt – und ob uns Zauberpilze erleuchten können.
Revolution Dancefloor
Die bewegende Geschichte der Schweizer Clubkultur
Ein Dokumentarfilm über die revolutionäre Kraft der Partys – auf und neben dem Dancefloor.
goodnews juni 2025 – gut zu sehen
Claudia Müller Ebeling: Psychedelische Renaissance
Was war, bevor LSD mitsamt Forschung verboten wurde, worin besteht die psychedelische Renaissance und welche Hoffnungen und Befürchtungen sind damit verbunden?
Dr. Fabian Köster prüft Prof. Karl Lauterbach auf Herz und Nieren in der Heute show
goodnews juni 2025 – gut zu lesen
goodnews juni 2025 – gut zu lesen
goodnews mai 2025 – gut zu sehen
Der Schatz des Piraten
Pirat La Buse warf vor seiner Hinrichtung ein kryptisches Stück Papier in die Menge der Gaffer. Ein Rätselspezialist ist ihm auf der Spur.
goodnews april 2025 – gut zu sehen
Weltspiegel Doku
Magic Mushrooms – zwischen Trip und Therapie
Schweizer Delfinforschung in Australien
Die Delfine sind unter Stress – der Klimawandel ihr grösster Feind. Genetische Analysen der Tiere und der Umwelt machen die Fakten schonungslos sichtbar.
goodnews märz 2025 – gut zu sehen
Die Kunstschützin
Regisseurin Céline Sallette hat aus dem Leben von Niki De Saint Phalle eine Heldenreise gemacht.